Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Newsletter März

Liebe Netzwerkpartner:innen,

die Jobcenter sind - wie andere Behörden auch - für Papierwüsten berühmt-berüchtigt. Dabei werden wir immer digitaler, jetzt auch mit einer eigenen App. Was die kann und wie es sonst mit der Digitalisierung aussieht lesen Sie hier.

Apropos "können": Menschen mit Migrationsgeschichte sind maßgeblich für den Beschäftigungsaufwuchs in unserem Land verantwortlich. Auch in Kiel ist der Anteil sehr hoch. Dabei werden Engpassberufe wie Pflege und Berufskraftfahrer*innen besonders gut bedient. 

Und wir haben einen Grund zum Feiern: vor 20 Jahren wurden die Jobcenter gegründet und haben die starre Sozialhilfe abgelöst. Auch Dank unseren Netzwerkpartner:innen konnten wir so viel für die Menschen erreichen.

Auf viele weitere gemeinsame Jahre freut sich

Ihr Jobcenter Kiel

Digitalisierung

Die Jobcenter-App ist gestartet! Damit haben wir einen weiteren Schritt für einen einfachen und sicheren Zugang zum Jobcenter getan. Lesen Sie hier mehr zum Start.

Unsere Kieler Kund:innen nutzen die digitalen Angebote bereits außergewöhnlich häufig. So werden schon über 60% der Neuanträge und Veränderungen online eingereicht, ein toller Wert!

Aber wie digital sind die Jobcenter eigentlich? Hier ein Realitätscheck mit fünf Jobcenter-Geschäftsführer*innen aus ganz Deutschland.

Zahlen, Daten, Fakten

Beschäftigungsaufwuchs durch Ausländer:innen

Wussten Sie, dass das Beschäftigungswachstum in Deutschland  seit längerer Zeit ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen wird? Das hat die Bundesagentur für Arbeit herausgestellt. 

Für uns im Jobcenter macht die Beschäftigung allein von Menschen mit Fluchterfahrung 30% unserer Integrationen aus!

Dabei zeigt sich auch: je länger ein Mensch in Deutschland lebt und von Integrationsangeboten profitieren kann, desto sicherer ist eine Arbeitsaufnahme. 

Wir bleiben gemeinsam mit Ihnen dran und schaffen Perspektiven für Menschen in Kiel. 

Ein Grund zum Feiern

20 Jahre Jobcenter

Vor 20 Jahren wurden die Jobcenter gegründet, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen den Weg zurück in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. In all diesen Jahren hat das Jobcenter unzähligen Menschen dabei geholfen, neue Perspektiven zu finden und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Wir haben uns als unverzichtbarer Bestandteil der sozialen Infrastruktur erwiesen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Netzwerkpartner:innen, die diese Institution zu dem gemacht haben, was sie heute ist!

Einen kleinen Beitrag dazu finden Sie hier.

"Segel setzen – Horizonte schaffen"
Herausgeber:
Jobcenter Kiel
Adolf-Westphal-Str. 2
24143 Kiel

vertreten durch den Geschäftsführer Karsten Böhmke

Das Jobcenter Kiel ist eine gemeinsame Einrichtung nach § 44 b SGB II in der Rechtsform einer öffentlichrechtlichen Gesellschaft sui generis.

V.i.S.d.M./ V.i.S.d.P

Karsten Böhmke
www.jobcenter-kiel.de
jobcenter-kiel@jobcenter-ge.de


Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen
Alle Inhalte dieser Webseite dürfen zum privaten Gebrauch sowie zu Unterrichtszwecken frei kopiert werden. Die Nutzung der Inhalte zu anderen Zwecken bedarf der Genehmigung durch das Jobcenter Kiel. Für die Inhalte, zu denen verlinkt wird, sind die Anbieter der jeweiligen Webseiten ausschließlich selbst verantwortlich. Das Jobcenter Kiel macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen und übernimmt keine Haftung.